Stand: 27.03.2025
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Stephan Hamann Solutions, Inhaber: Stephan Hamann, mit Sitz in der Zweinaundorfer Straße 14, 04318 Leipzig, (nachfolgend „PlanFast") bilden die ausschließliche Grundlage für die Nutzung der über die Internetplattform unter der Domain https://planfast.app angebotenen Dienste.
1.2. Im Rahmen des Dienstleistungsvertrags gelten diese AGB für das Rechtsverhältnis zwischen PlanFast und dem Kunden. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, sofern PlanFast nicht ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.
1.3. Der Begriff „User" bezeichnet einen auf der Plattform hinterlegten Nutzeraccount, der einer natürlichen oder juristischen Person zugeordnet sein kann.
1.4. „Mitarbeiter" und „Manager" sind jeweils User, denen entsprechende Rechte im Rahmen der Plattform zugewiesen wurden.
2.1. Das Vertragsverhältnis kommt durch den Abschluss des Online-Checkouts auf der Plattform zustande.
2.2. Inhalt und Umfang des Vertrags ergeben sich aus den im Online-Checkout getätigten Vereinbarungen sowie aus diesen AGB.
2.3. Mit dem Vertragsschluss versichert der Kunde, dass er in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3.1. PlanFast bietet eine webbasierte Schichtplanungs- und Arbeitszeitmanagementlösung an. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
Schichtplanung: Anlegen, Bearbeiten und Verwalten von Schichten inkl. Angabe von Start- und Endzeiten sowie Erfassung von Abwesenheiten (z. B. Urlaub, Krankheit).
Arbeitszeitkonto: Dokumentation der erfassten Arbeitszeiten (nur Beginn und Ende der Schicht; Pausenzeiten werden nicht separat erfasst).
3.2. Leistungen wie Lohnexport oder detaillierte Auswertungen der Arbeitszeiten werden nicht angeboten.
4.1. Vergütungsgrundlage: Die Vergütung richtet sich ausschließlich nach der Anzahl der im jeweiligen 30-tägigen Rechnungszeitraum aktiven Nutzer (User). Wird ein Nutzer während eines Abrechnungszeitraums aus der App entfernt, so bleibt dieser für die Abrechnung des laufenden Zeitraums in voller Höhe berücksichtigt. Änderungen wirken ab dem Folgemonat.
4.2. Kündigungsregelung: Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien jeweils zum Ende eines Kalendermonats über das Kundenportal unter https://planfast.app/customer-portal beendet werden.
4.3. Mindestvertragslaufzeit: Bei Abschluss eines Vertrags mit Mindestvertragslaufzeit endet das Vertragsverhältnis grundsätzlich erst zum Ende dieser Laufzeit. Eine Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist nur aus wichtigem Grund möglich. Wird die Mindestvertragslaufzeit nicht eingehalten, erfolgt ab deren Ende eine monatliche Kündigungsfrist.
4.4. Datenaufbewahrung: Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden sämtliche Kundendaten gelöscht – unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
5.1. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf Basis der aktiven Nutzer im jeweiligen 30-tägigen Rechnungszeitraum.
5.2. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung ohne Abzüge fällig.
5.3. Einwendungen gegen die Rechnung müssen innerhalb von zwei Wochen nach Zugang schriftlich geltend gemacht werden.
6.1. Änderungen dieser AGB bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
6.2. PlanFast ist berechtigt, Änderungsvorschläge zu unterbreiten. Diese werden dem Kunden in Textform unter Angabe des vorgesehenen Wirksamkeitszeitpunkts mitgeteilt. Änderungen werden erst wirksam, wenn der Kunde diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.
7.1. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Plattform eingegebenen Daten.
7.2. Die Nutzung der Plattform hat in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu erfolgen. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen oder automatisierte Programme einzusetzen, die den Betrieb der Plattform stören könnten.
7.3. Der Schutz der Zugangsdaten liegt in der Verantwortung des Kunden. Bei Anhaltspunkten eines Missbrauchs ist PlanFast unverzüglich zu informieren.
8.1. Der Kunde versichert, dass die übermittelten personenbezogenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen (insb. der EU-Datenschutzgrundverordnung, BDSG und TMG) erhoben und übermittelt wurden.
8.2. Soweit PlanFast personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, wird ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
8.3. Ergänzend gelten die Regelungen der PlanFast Datenschutzerklärung (https://planfast.app/privacy-policy).
9.1. PlanFast haftet grundsätzlich nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen.
9.2. Im Falle leicht fahrlässiger Pflichtverletzungen haftet PlanFast für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden in einem angemessenen, fairen Umfang.
9.3. Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie Schäden aus Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben von der Haftungsbegrenzung ausgenommen.
9.4. PlanFast haftet nicht für Schäden, die aus der Verletzung von Rechten Dritter durch den Kunden gegen gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter resultieren, sofern PlanFast kein eigenes Verschulden trifft.
10.1. Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
10.2. PlanFast behält sich ein vorübergehendes Nutzungsrecht vor, sofern der Kunde mit der Entgeltzahlung in Verzug gerät. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden ist nur insoweit zulässig, als der jeweilige Gegenanspruch aus demselben Vertragsverhältnis herrührt.
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.
11.2. Gerichtsstand ist – sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – der Sitz von PlanFast in Leipzig.
11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.4. Die Verwendung der männlichen Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und schließt alle Geschlechter ein.